Das MBSR-Programm ist für jene geeignet, die
- aktiv an einer Verbesserung ihrer Lebensqualität arbeiten wollen
- sich mehr Entspannung und Gelassenheit wünschen
- mit Stress, Belastungen sowie mit chronischen wie akuten Schmerz- und Krankheitszuständen konstruktiv umgehen wollen
- eine Methode zur Burnout-Prophylaxe suchen
- mit sich selbst und anderen Menschen in einer achtsamen und freundlichen Art und Weise umgehen wollen
- die im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen tätig sind
- neugierig und offen sind, sich selbst besser kennen zu lernen
- sich nach einem authentischen und intensiven Leben sehnen
MBSR in über 500 Kliniken
Mittlerweile wird das MBSR-Programm an über 500 Kliniken und Gesundheitszentren weltweit zur begleitenden Behandlung von körperlichen Krankheiten, zur Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen und als Trainingsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit eingesetzt. Auch in pädagogischen und sozialen Institutionen sowie in Unternehmen wird es durchgeführt.
In Deutschland arbeiten z.B. die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin (Knappschafts-Krankenhaus) der Kliniken Essen-Mitte, das Immanuel Krankenhaus in Berlin, die Psychosomatische Klinik in Windach, die Oberbergklinik in Wendisch Rietz sowie die Asklepios Klinik in Hamburg (Zentrum für seelische Gesundheit) mit achtsamkeitsbasierten Methoden(weitere hier).